TikTok Ads


TikTok Ads schalten – viel Reichweite zum kleinen Preis
Über TikTok Ads lassen sich auf einfache Weise und mit kleinem Budget diverse Zielgruppen erreichen. Mit global 1 Milliarde, in Europa 100 Millionen und in Deutschland etwa 15 Millionen aktiven NutzerInnen zählt TikTok zu den erfolgreichsten Social-Media-Plattformen weltweit. Damit bietet das soziale Netzwerk Unternehmen eine gigantische und paradoxerweise noch wenig genutzte Werbeplattform. Warum ist jetzt der beste Zeitpunkt, um auf TikTok zu werben? Und was gilt es dabei zu beachten? Erfahren Sie jetzt alles Wichtige zum Thema Werbung auf TikTok.
Was ist TikTok?
Seit seinen Anfängen im Jahr 2016, damals erst als „Douyin“, dann „musical.ly“, hat das soziale Netzwerk TikTok die Social-Media-Welt im Sturm erobert. Das Konzept des musical.ly Nachfolgers ist denkbar einfach: Die NutzerInnen können kurze Videoclips erstellen, diese mit Musik, Effekten und Sounds aufpeppen, auf die Plattform hochladen und sich damit einer internationalen Öffentlichkeit präsentieren. Wie auf anderen Social-Media-Plattformen können Sie als Unternehmen auch auf TikTok Werbung schalten. Allerdings werden Sie mit klassischer Werbung auf TikTok wenig Erfolg haben. Gelungene TikTok Ads sind vielmehr kreative Kurzvideos mit einer eher unterschwelligen Brand-Message.

Warum es sich lohnt, auf TikTok Werbung zu schalten?
Ads auf TikTok bietet Ihnen die Chance, auf einfache Weise ein großes und stetig wachsendes Publikum zu erreichen. Laut TikTok Ads-Manager beliefen sich die Zahl der NutzerInnen für Deutschland im Jahr 2021 auf durchschnittlich knapp 14,8 Millionen und aktuell sogar auf über 21 Millionen. Sehr viele UserInnen verbringen viel Zeit mit der App und interagieren intensiv mit den Inhalten. Unternehmen, die auf TikTok Werbung schalten, können davon in hohem Maße profitieren – aber nicht nur davon.
Fünf Vorteile von TikTok Ads:
1. Kaum Konkurrenz
Das schnelle Wachstum der Plattform lässt sich im rasanten Anstieg der Zahl der Nutzenden ablesen. Gleichzeitig ist das Niveau geschalteter Anzeigen auf TikTok im Vergleich dazu nach wie vor niedrig. Dementsprechend aussichtsreich ist die Lage für Unternehmen, die jetzt damit beginnen, auf TikTok Werbung zu schalten.
2. Neu entstehende Zielgruppen
TikTok spricht vor allem die junge Generation an. Treue NutzerInnen bleiben jedoch über Jahre hinweg auf der Plattform. Dadurch wird das Durchschnittsalter im Laufe der Zeit ansteigen. Ein weiterer Faktor: TikTok wird auch für ältere Zielgruppen immer attraktiver, da Trends sich dort zuerst zeigen, noch bevor sie sich auf Instagram und Co. etablieren. Somit wird Werbung auf TikTok auch für Unternehmen mit etwas älteren Zielgruppen interessanter.
3. Anhaltende Beliebtheit
Wie YouTube und Instagram verzeichnet auch TikTok seit Beginn der Corona-Krise steil ansteigende Userzahlen. Ein Nachlassen dieses Trends ist nicht in Sicht. Im Januar 2022 war TikTok hinter der CovPass-App und der Corona-Warn-App die am dritthäufigsten heruntergeladene App in Deutschland [1].
4. Einfache Bedienung
Dank Self-Service-Ads-Manager finden sich auch neueinsteigende Werbetreibende schnell auf der Plattform zurecht. Die intuitive Bedienung erlaubt das gezielte, eigenständige Schalten von TikTok Ads ohne lange Einarbeitung. Angelehnt ist der Ads-Manager von TikTok an den von Meta, der sich in Sachen Bedienbarkeit bereits zuvor bewährt hat.
5. Überraschend preiswert
Wenn Sie günstig und gleichzeitig effektiv werben möchten, sind Ads auf TikTok genau das Richtige – vor allem was Reichweite und Traffic betrifft. Zwar müssen Sie einen Mindest-Investitionsbetrag von derzeit 20 Euro einsetzen, um auf TikTok Werbung schalten zu können, doch dafür bietet Ihnen die Plattform deutlich günstigere CPMs und CPCs als es zum Beispiel bei Meta aktuell der Fall ist.

Auf TikTok Werbung schalten – diese Anzeigenformate gibt es
Grundsätzlich gibt es für Unternehmen zwei Optionen, auf TikTok Werbung zu schalten:
- den Ads-Manager
- den Managed Service „TikTok for Business“
Über den Ads-Manager können Sie eigenständig Ads für TikTok erstellen.
Dank kreativer Tools und flexibler Mediabudgets eignet sich diese Variante sehr gut für kleine bis mittelgroße Unternehmen, die günstig authentische Werbung auf TikTok schalten wollen. Die zweite Option besteht in der Nutzung des kostenpflichtigen Werbeprogramms, das Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten bietet, auf TikTok Werbung zu schalten.
Für Managed Service auf TikTok stehen unterschiedliche Formate zur Auswahl:
Branded Lenses/Effects
Das Angebot dieses Formats reicht von Face-Filtern über animierte Objekte bis hin zu Augmented-Reality-Objekten. Spaß ist damit vor allem bei kosmetikorientierten Labels garantiert, da die TikTok Ads es den Usern beispielsweise ermöglichen, sich virtuell zu schminken, zu maskieren oder die Haare zu färben.
TopView
Diese Form der Werbung auf TikTok bietet Ihnen die Möglichkeit, anstelle von Bildern und GIFs auch Videos auf TikTok als Werbung zu schalten. Die TikTok Ads erscheinen beim Start der App für 15 bis 60 Sekunden im Vollbildmodus. Nach ein paar Sekunden nimmt Ihre Werbung auf TikTok das Feed-Format an und es werden Buttons eingeblendet, die den Usern Interaktionsmöglichkeiten anzeigen. Mit diesem Format lassen sich hohe Engagement-Raten generieren.
Branded Challenge
Hashtag Challenges startet TikTok auch dann, wenn keine Marke in die Werbung auf TikTok impliziert ist. Eine positive Resonanz ist bei diesen Ads auf TikTok nahezu garantiert und die Interaktions-Rate überdurchschnittlich. Lassen sich Marken eine Hashtag Challenge erstellen, fordert diese die NutzerInnen eine Woche lang auf, zum Thema passende Videos zu posten. Das Ziel besteht darin, die Sichtbarkeit des Labels zu erhöhen und die User auf dieses aufmerksam zu machen. Aber zurück zum Self-Service, dem Ads-Manager!



TikTok-Ads-Manager: Account einrichten
Wie auf Facebook oder Instagram, erstellen Sie Werbeanzeigen auch auf TikTok mithilfe eines Ads-Manager-Accounts. Wie Sie diesen einrichten, richtet sich nach der Region, in der sich Ihr Unternehmen befindet. In Deutschland gehen Sie wie folgt vor:
1. Gehen Sie zur Sign-up-Seite von TikTok for Business. Füllen Sie alle geforderten Felder aus und klicken Sie auf "Sign Up".
2. Erstellen Sie Ihren Account und klicken Sie auf "Register".
3. In diesem Schritt machen Sie Angaben zum Unternehmen, angefangen von der Internetadresse bis hin zu den Zahlungsinformationen.
4. Schließen Sie den Vorgang mit dem "Submit"-Button ab. Die Prüfung Ihrer Angaben durch TikTok kann bis zu 24 Stunden dauern. Anschließend können Sie sofort damit beginnen, auf TikTok Werbung zu schalten.


Kampagnenerstellung: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Über das TikTok Business Center gelangen Sie zur Übersicht Ihrer Werbekonten. Nach Auswahl eines Kontos werden Sie direkt in den TikTok-Ads-Manager weitergeleitet. Von da aus kommen Sie über das Menü "Kampagne" zu einer Übersicht aller bisher erstellten Kampagnen und können dort weitere hinzufügen.
Und so stellen Sie erfolgreich Ads auf TikTok ein:
Auf TikTok Werbung schalten - Schritt 1: Definieren Sie ein Ziel
Bevor Sie Ads auf TikTok veröffentlichen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie mit
Ihrer Werbung auf TikTok erreichen wollen. Hierbei wird zwischen folgenden Zielen unterschieden:
Traffic – Diese Variante sollten Sie wählen, wenn Sie mit der Werbung auf TikTok die Zahl der BesucherInnen auf Ihrer Website erhöhen möchten. Die Plattform optimiert die Kampagne dahingehend, dass die Ads auf TikTok vorrangig NutzerInnen gezeigt werden, bei der eine hohe Chance besteht, dass sie den CTA klicken, um Ihre Website zu besuchen.
Erreichen – Diese Kampagne ist darauf ausgerichtet, möglichst viele Impressions zu generieren und so bei den Usern das Markenbewusstsein zu steigern.
Videoansichten – Vergleichbar mit dem Kampagnentyp "Erreichen" zielt diese Kampagne nicht nur auf Impressionen ab, sondern insbesondere darauf, dass die NutzerInnen Ihre Videos auf TikTok bis zum Schluss ansehen.
App installieren – Hierbei können gezielt App-Installs beworben werden. Auf diese Weise lassen sich über die Werbung auf TikTok sehr günstige Ergebnisse erzielen. Voraussetzung für den Erfolg der Ads auf TikTok ist das Tracking über das plattformeigene Software-Development-Kit oder das Einbinden von Drittanbietertools für das Tracking. Wertvolle Aktionen auf Ihrer Website – Die Conversion-Kampagne ist die Wichtigste im Performance-Marketing. Durch Integration von Tracking-Pixels lassen sich Käufe und weitere Aktionen auf der Website erfassen und die Kampagne dahingehend optimieren.
Auf TikTok Werbung schalten - Schritt 2: Legen Sie ein Budget fest
Bislang sind Ads auf TikTok noch verhältnismäßig preiswert. Das liegt daran, dass bisher nur wenige Unternehmen die Möglichkeit nutzen, auf TikTok Werbung zu schalten. Legen Sie für Ihre Werbung auf TikTok entweder ein Tagesbudget oder ein Gesamtbudget fest. Falls nötig, können Sie die Einstellungen für Ihre Ads auf TikTok auch während der laufenden Kampagne ändern. Wenn Sie auf TikTok Werbung schalten, sollten Sie pro Kampagne mindestens 20 Euro am Tag einplanen, damit Ihre Ads auf TikTok kontinuierlich und nachhaltig verbreitet werden.
Auf TikTok Werbung schalten - Schritt 3: Bestimmen Sie Ihre Zielgruppe
Wie bei jeder Art von Werbung, ist auch hier die Festlegung einer Zielgruppe unverzichtbar. Welche Gruppen Sie ansprechen, können Sie nach verschiedenen Kriterien auswählen. Hierbei sind sowohl demografische Merkmale wie Geschlecht, Alter und Standort, als auch Interessen und Verhaltensweisen relevant. Bevor Sie anfangen, auf TikTok Werbung zu schalten, sollten Sie eine Zielgruppenanalyse unter Berücksichtigung dieser Fragen durchführen:
- Zu welcher Altersgruppe gehört die Zielgruppe?
- Welche Meinungen vertritt die Zielgruppe?
- Welche Interessen verfolgt die Zielgruppe?
- Welche Musik mag die Zielgruppe?
- Zu welchen Uhrzeiten ist die Zielgruppe auf TikTok aktiv?
- Welche anderen Social-Media-Kanäle nutzt die Zielgruppe?



Wie funktioniert die Erfolgsmessung für die Ads auf TikTok?
Den Erfolg Ihrer Werbung auf TikTok können Sie im TikTok-Ads-Manager entweder über das Dashboard oder im Reportingbereich auswerten. Mit dem TikTok Pixel lässt sich die Kampagnenleistung noch genauer messen, indem Sie Aufrufe von Schlüsselseiten, Transaktionen oder abgesendete Formulare erfassen. Zur Erfolgsmessung in Google Analytics und anderen Web-Analyse-Tools können Sie UTM-Parameter an die Adresse der Zielseite anhängen.
Wie integriere ich das TikTok Pixel?
Mit dem TikTok Pixel können Sie den Effekt Ihrer TikTok-Werbung auf Ihre Website nachvollziehen: so lassen sich beispielsweise die Kampagnenleistung messen, die TikTok-Ads-Schaltung optimieren oder Zielgruppen auf Basis ihrer Interaktionen aufbauen. Eingerichtet wird das Messtool für die Werbung auf TikTok entweder manuell oder über den Google-Tag-Manager. Entscheiden Sie sich für letzteren, müssen Sie TikTok sämtliche Berechtigungen für den Tag-Manager-Account erteilen.


Wie werbe ich authentisch auf Tiktok
Produzieren Sie Ihre Ads für TikTok am besten wie die NutzerInnen der Plattform: Als Video im Seitenverhältnis 16:9, mit dem Smartphone und direkt über die TikTok App. Reicht Ihnen der Funktionsumfang der App nicht, können Sie mit dem kostenlosen Video-Creation-Kit von TikTok die Ads auf Basis hinterlegter Templates und geeigneten Bildmaterials erstellen. Allerdings macht dieser Schritt Ihre Werbung auf TikTok schon ein bisschen weniger authentisch.
Möchten Sie auf TikTok Werbung schalten, sind unterhaltsame, kreative, lustige, gerne auch ausgeflippte und verrückte Kurzvideos prinzipiell eine gute Wahl. Aber Vorsicht: der schmale Grat der Anbiederung ist nur allzu schnell überschritten, weshalb weniger im Zweifel mehr ist. Festzuhalten ist: Man muss nicht jeden Trend mitgehen. Viel wichtiger: Der Inhalt Ihrer Ads für TikTok sollte interaktiv sein und die NutzerInnen dazu animieren, mehr anzusehen und idealerweise mit einem eigenen Video zu antworten.
Auf TikTok Werbung schalten - eine Checkliste
Mithilfe der folgenden Checkliste können Sie die Eignung Ihrer Ads für TikTok durchleuchten und sie gegebenenfalls anpassen, bevor Sie sie Ihre Werbung schalten:
- Wecken Sie die Aufmerksamkeit der Zuschauer innerhalb der ersten zwei bis drei Sekunden?
- Bieten Sie den Zuschauern den Anreiz, das Video bis zum Ende anzuschauen?
- Löst Ihr Beitrag ein Problem Ihrer Zielgruppe oder beantwortet es eine für Ihre Zielgruppe relevante Frage?
- Passt Ihr Video zur angesprochenen Zielgruppe und zum Stil der Plattform?
- Generiert Ihr Beitrag einen Mehrwert?
- Haben Sie an einen Call-to-Action (CTA) gedacht (Folgen, Kommentieren, Liken, smarte Crosspromotion)?
- Haben Sie einen angesagten Sound verwendet?
- Weckt Ihr Video Emotionen?
- Haben passende Hashtags eingesetzt?
Je mehr Fragen Sie mit "ja" beantworten können, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Werbung auf TikTok viele Ansichten bekommt und es auf die Für-Dich-Seiten der NutzerInnen schafft. Und: Je früher Sie beginnen, Werbung auf TikTok zu schalten, desto wahrscheinlicher ist Ihr Erfolg.
