Jenseits des Gewöhnlichen – neue Marke WERNS schafft Interior „beyond ordinary“
Seit über 35 Jahren ist dem Handel die Marke Werner Voß für erfolgreiches Interior-Design bekannt. Jetzt präsentiert sich das Unternehmen mit dem eigenen startup WERNS und entsprechendem Portfolio auch dem Endkunden. Der neue Shop verzeichnet schon nach rund acht Wochen einen sechsstelligen Umsatz und allein auf Instagram tummeln sich bereits 196.000 Follower. Die Marke WERNS wurde in house konzipiert, dabei begleitete die Agentur husare den Entwicklungsprozess und ist zuständig für das Online Advertising sowie das Community Management. Der Onlineshop wurde von WERNS konzipiert und von der Agentur Onacy auf Shopware-Basis umgesetzt. Das ganzheitliche Erlebnis wird komplementiert durch eine Augmented Reality Funktion, die von cynapsis interactive verwirklicht wurde.
Bei dem Produktportfolio aus extravaganten Tierleuchten, Tapeten, Vasen und Töpfen wird schnell deutlich, wofür die Marke steht: Beyond Ordinary. Sie wollen mit ihren Produkten ganz gezielt einen gestalterischen Punkt in Wohnräumen, Hotels, Bars und in Restaurants setzen – Hingucker eben. Highlight ist die Tischleuchte „Hiding Bunny“ und die exklusiv für den Start gelaunchte Leuchte „Otto, the Octopus“ scheint der zweite Topseller zu werden. „Außergewöhnlich. Künstlerisch. Humorvoll – für diese Werte steht die Marke WERNS, destilliert aus ihrer Unternehmensgeschichte und auf die Zukunft als eigenständige Marke gerichtet. „Wir wollen unseren Kunden neben exzellenten Produkten eben auch eine außergewöhnliche Customer Journey bieten, sowohl in der Kundenansprache als auch in der Produktgestaltung mit dem passenden Humor“, erläutert David Voß, Geschäftsführer WERNS GmbH aus Münster.
Dabei setzt das Unternehmen in punkto Strategie, Kundenansprache, Service, Einkaufserlebnisse mit Virtual Reality und Onlinemarketing auf Kompetenz aus dem Münsterland. Die Kommunikationsagentur husare aus Emsdetten hat den Markenentwicklungsprozess begleitet und betreut den Kunden in den Bereichen Paid Social, Service-Community-Management, SEO und PR. Die Agentur onacy mit Sitz im benachbarten Münster hat den Onlineshop auf Shopware-Basis nach Konzeption des WERNS Teams umgesetzt und ist für die technische Betreuung zuständig. Aus dem Hause cynapsis interactive, ebenfalls aus Münster, stammt das Virtual Reality-Erlebnis, die Produkte einfach und ohne Zusatzsoftware in den eigenen Räumen zu platzieren.