Familienberatung.ms

Hilfe für Familien in Not

Briefing

Die Corona-Pandemie hat Familien extrem belastet: Home Office, Kinderbetreuung, Existenzängste. In Münster haben sich mehrere Träger*innen zusammengetan, um ein deutschlandweit einmaliges Pilotprojekt auf die Beine zu stellen – mit Expert*innen und einer Telefonhotline, die allen Familienmitgliedern helfen kann: Müttern, Vätern, Kindern, Jugendlichen und Großeltern.

Strategie

In nur fünf Werktagen stellte husare eine Kampagne für die Familienberatung.ms auf die Beine, die maximale Aufmerksamkeit bescherte. Dank einer klaren Botschaft: „Nicht hinter jeder Maske steckt ein Lächeln.“

Was Familienmitglieder im Inneren tatsächlich bewegt, bleibt bislang zu häufig hinter einer Maskerade verborgen. Dies ist nicht immer ein Lächeln, erst recht nicht in so schwierigen Zeiten, wie wir sie momentan durchleben.

Mehrere Wochen lang waren an Bushaltstellen, auf Plakaten sowie im Netz Fotos von Menschen mit Atemschutzmasken zu sehen – darauf Fotos von familiären Konfliktsituationen und der Claim. Eine eigens designte Atemschutzmaske gehörte selbstredend auch zur Kampagne.

Einzigartig: Hier arbeiten konfessionsübergreifend die Trägerinnen Diakonie und Caritas Münster mit einer Beratungsstelle im Südviertel Münsters zusammen – die Stadt ist als Förderin an Bord.

Der Aufhänger der Kampagne thematisierte bewusst sowohl die sichtbaren als auch die unsichtbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Familien, ihre Mitglieder und darüber hinaus. Die eingesetzten Motive dienten dazu, Außenstehenden und Familienangehörigen die Augen zu öffnen.

Ergebnis

Die Kampagne fand breite Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und wurde zum Gesprächsstoff in der Universitätsstadt. Mehrere hunderttausend Menschen konnten via Social Media Content und Ads erreicht werden. Die Familienberatung konnte bereits in vielen Situationen weiterhelfen.

Video

Familienberatung Münster

Leistungen

Markenkommunikation; Out-of-Home; Social Media; Content Marketing 

Fragen?

Ansprechpartner zum Projekt

Sie möchten ebenfalls in kürzester Zeit eine Kampagne, die berührt und aufklärt? Mark Bourichter freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt kontaktieren